PDF Header

Timeline

Februar 2025

13.02.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für das Herstellen und Inverkehrbringen von Zusatzstoffen und Vormischungen aus den in der VO (EU) 2024/1989 genannten Futtermittelzusatzstoffen endet.

EU
Infoschreiben
22.02.2025

Verordnung über Lebensmittel für Personen mit besonderem Ernährungsbedarf

Verbot der Auslobung von DHA auf Säuglingsanfangsnahrung.

CH
Infoschreiben
22.02.2025

Verordnung für Lebensmittel für spezielle Gruppen

Verbot der Auslobung von DHA auf Säuglingsanfangsnahrung.

EU
Infoschreiben
24.02.2025

RoHS-Richtline

Ausnahmen von RoHS-Beschränkungen für verschiedene Leuchtstofflampen laufen aus.

EU CH
Infoschreiben
27.02.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2023/255] laufen aus.

EU
Infoschreiben
28.02.2025

Trinkwasserverordnung

Übergangsempfehlung für Silikon bei trinkwasserhygienischen Anforderungen läuft aus.

DE
Infoschreiben

März 2025

01.03.2025

Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und organische Materialien

Bewertungsgrundlagen für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser, betreffend Elastomere und thermoplastische Elastomere sind ab jetzt anzuwenden.

DE
Infoschreiben
01.03.2025

Verordnung über Energielabel

Lieferanten müssen beim Inverkehrbringen von Wäschetrocknern das bisherige und das neue Energielabel und die entsprechenden Produktdatenblätter bereitstellen. Für bereits in Verkehr gebrachte Produkte kann der Händler das neue Energielabel beim Lieferanten anfordern.

EU
Infoschreiben
08.03.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2022/593] laufen aus

EU
Infoschreiben
21.03.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittel mit Lactiplantibacillus plantarum endet.

EU
Infoschreiben
26.03.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte mit diversen Wirkstoffen endet.

EU
Infoschreiben
30.03.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die Futtermittelzusatzstoffe und Vormischungen, die 4-Methyl-5-vinylthiazol oder eine Zubereitung aus Enterococcus lactis NCIMB 10415 (4b1705ii) enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
30.03.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Desinfektionsmittel Lebens- und Futtermittelbereich mit dem Wirkstoff "Schwefeldioxid, hergestellt aus Schwefel durch Verbrennung" endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.10.2024 gestellt wurde

EU
Infoschreiben
31.03.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Enziantinktur als Aromastoff endet.

EU
Infoschreiben
31.03.2025

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Frist für Berichterstattungspflichten von Herstellern, Einführern und Ausführern bestimmter fluorierter Treibhausgase, auch solcher, die in Erzeugnissen und Einrichtungen enthalten sind, an die Europäische Kommission endet.

EU
Infoschreiben

April 2025

01.04.2025

Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV)

Übergangsfrist für den Abverkauf von Lebensmittel, die nach den alten Allergen-Vorgaben (in Bezug auf Emulgatoren, die mit Behensäure aus Senfsamen hergestellt werden) gekennzeichnet wurden, endet. 

EU
Infoschreiben
02.04.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2023/565] laufen aus

EU
Infoschreiben
03.04.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für den Futtermittelzusatzstoff „Weißes ätherisches Kiefernöl von Pinus pinaster Aiton" und Vormischungen, die diesen Zusatzstoff enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
06.04.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die Futtermittelzusatzstoffe "Wacholderöl" und "Wacholdertinktur" aus Juniperus communis L. und Vormischungen, die diese Zusatzstoffe enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
07.04.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für den Futtermittelzusatzstoff "Ätherisches Korianderöl" aus Coriandrum sativum L. und Vormischungen, die diesen Zusatzstoff enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
10.04.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2023/605] laufen aus

EU
Infoschreiben
27.04.2025

Zusatzstoffverordnung

Ende der Übergangsfrist für die Lebensmittelzusatzstoffe Sorbinsäure (E 200), Kaliumsorbat (E 202) und Propylgallat (E 310) sowie Lebensmittel, die die genannten Zusatzstoffe enthalten und nach den alten Vorgaben in Verkehr gebracht wurden. Geltungsbeginn der strengeren Vorgaben in den Spezifikationen bezüglich der Reinheit der Lebensmittelzusatzstoffe und der Definition von Propylgallat (E 310). 

 

EU
Infoschreiben
30.04.2025

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Frist zur Bestätigung der Richtigkeit von Unterlagen für HFKW in vorbefüllten Erzeugnissen und Einrichtungen, die vor der Befüllung nicht in Verkehr gebracht wurden, durch einen unabhängigen Prüfer endet.

EU
Infoschreiben
30.04.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte der Produktarten 2, 3, 4 und 5 mit dem Wirkstoff "Ameisensäure" endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.11.2024 gestellt wurde

EU
Infoschreiben

Mai 2025

01.05.2025

REACH-Verordnung

Inverkehrbringungs- und Verwendungsverbot für fünf neue zulassungspflichtige Stoffe nach REACH tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.05.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittelzusatzstoff Weizmannia faecalis DSM 32016 endet.

EU
Infoschreiben
01.05.2025

CLP Verordnung

Neue Gefahrenklassen für die Einstufung/Kennzeichnung von neu in Verkehr gebrachten Stoffen (endokrine Disruptoren, PBT, vPvB, PMT, vPvM) sind anzuwenden.

EU
Infoschreiben
01.05.2025

Chemikalienverordnung

Abverkaufsfrist für Chemikalien, die vor dem 1. Mai 2022 gekennzeichnet wurden, läuft aus.

CH
Infoschreiben
01.05.2025

Kosmetik-Verordnung

Kosmetische Mittel mit 4-Methylbenzylidene Camphor dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

EU CH
Infoschreiben
09.05.2025

Ökodesign-Verordnung

Geltungsbeginn der Ökodesign-Verordnung (EU) 2023/826 mit Vorgaben zum Aus- und Standbymodus von Haushalts- und Bürogeräten

EU
Infoschreiben
13.05.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittelzusatzstoffe Lentilactobacillus plantarum DSM 3676 und 3677 sowie Lentilactobacillus buchneri DSM 13573 endet.

EU
Infoschreiben
15.05.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Herstellung und Kennzeichnung von einer Zubereitung aus Lentilactobacillus buchneri DSM 19455 und Futtermittel, die diese Zubereitung enthalten, endet. Die Bestände dürfen bis zur Erschöpfung weiter in Verkehr gebracht und verwendet werden.

EU
Infoschreiben
15.05.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittelzusatzstoff Lactiplantibacillus plantarum LMG P-21295 endet.

EU
Infoschreiben
20.05.2025

Verordnung über die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Arzneifuttermitteln

Geltungsbeginn für die spezifischen Höchstgehalte für Kreuzkontaminationen mit antimikrobiellen Wirkstoffen in Futtermitteln für Nichtzieltierarten.

EU
Infoschreiben
25.05.2025

Einwegkunststofffondsgesetz

Hersteller von bestimmten Einwegkunstsoffprodukten müssen im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung ihre verkauften Mengen an Einwegkunststoffprodukten aus dem Jahr 2024 erstmals an das Umweltbundesamt melden.

DE
Infoschreiben
26.05.2025

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Hersteller von In-vitro-Diagnostika, die den Übergangsbestimmungen unterliegen, müssen ein Qualitätsmanagementsystem eingerichtet haben sowie für In-vitro-Diagnostika mit gültiger Bescheinigung nach der Richtlinie 98/79/EG und In-vitro-Diagnostika der Klasse D, deren Konformitätsbewertungsverfahren neu die Mitwirkung einer Benannten Stelle erfordert, einen förmlichen Antrag auf Konformitätsbewertung gestellt haben.

EU
Infoschreiben
26.05.2025

Medizinprodukteverordnung und Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die UDI-Kennzeichnung ist für nicht-wiederverwendbare Medizinprodukte der Klasse I, für wiederverwendbare Medizinprodukte der Klassen IIa und IIb und für In-vitro-Diagnostika der Klassen B und C verpflichtend.

EU
Infoschreiben
27.05.2025

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Bescheinigungen, die von Benannten Stellen vor dem 25. Mai 2017 gemäß der in Anhang VI der Richtlinie 98/79/EG beschriebenen EG-Prüfung ausgestellt wurden, verlieren spätestens ihre Gültigkeit.

EU
Infoschreiben
28.05.2025

REACH-Verordnung

Übergangsfrist des Höchstgehaltes für Blei in PCV-Erzeugnissen mit rückgewonnenem Weich-PVC endet.

EU
Infoschreiben

Juni 2025

01.06.2025

ChemRRV

Ausnahme für Bisphenol A und Bisphenol S im Medizinal- und Laborbereich, Selbstklebeetiketten, Eintritts- und Fahrkarten mit Zusatzfunktion endet.

CH
Infoschreiben
01.06.2025

Futtermittelbuchverordnung

Übergangsfristen für die Kennzeichnung von Futtermittelzusatzstoffen laufen aus.

CH
Infoschreiben
20.06.2025

Ökodesign-Verordnung

Es gelten erstmals Ökodesignvorgaben für Smartphones, andere Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Tablets. 

EU
Infoschreiben
20.06.2025

Verordnung über Energielabel

Neue Energielabel für Smartphones und Tablets müssen im Handel und in der Werbung dargestellt werden.

EU
Infoschreiben
28.06.2025

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Produkte und Dienstleistungen wird gültig.

DE
Infoschreiben
28.06.2025

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Produkte und Dienstleistungen wird gültig.

DE
Infoschreiben
28.06.2025

Barrierefreiheitsgesetz

Barrierefreiheitsgesetz für Produkte und Dienstleistungen tritt in Kraft

AT
Infoschreiben
30.06.2025

Futtermittelbuchverordnung

Übergangsfrist für das Inverkehrbringen und Verwenden von Futtermittelzusatzstoffen, die aus der Liste der zugelassenen Futtermittelzusatzstoffe gestrichen wurden (Änderung vom 6. November 2024 der FMBV), endet.

CH
Infoschreiben
30.06.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Vormischungen mit Enziantinktur endet

EU
Infoschreiben
30.06.2025

Düngerverordnung

Übergangsfrist für die Registrierungspflicht von bis zum 01.01.2024 nicht anmeldepflichtigen Düngern endet.

CH
Infoschreiben

Juli 2025

01.07.2025

Ökodesign-Verordnung

Aktualisierte Ökodesignvorgaben für Haushaltswäschetrockner treten in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.07.2025

Kosmetik-Verordnung

Neue Regelung für das Bereitstellen auf dem Markt von kosmetischen Mitteln mit Homosalate tritt in Kraft.

EU CH
Infoschreiben
01.07.2025

Ökodesign-Verordnung

Geltungsbeginn der Verordnung (EU) 2024/1103 mit neuen und strengeren Ökodesign-Anforderungen an Einzelraumheizgeräte und separate zugehörige Regler.

EU
Infoschreiben
01.07.2025

Entscheidung 2006/771/EG

Geänderte Vorgaben von Frequenzbändern für Funkanlagen mit geringer Reichweite treten in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.07.2025

Biozidverordnung

Übergangsfrist für Zulassungsanträge für Repellentien und Lockmittel mit dem Wirkstoff thermisch behandelter Knoblauchsaft endet.

EU
Infoschreiben
01.07.2025

Energieeffizienzverordnung

Geltungsbeginn der neuen Vorgaben für Energielabel von Wäschetrocknern. Die aktualisierten Energielabel müssen innerhalb von 14 Arbeitstagen in Geschäften und im Onlinehandel angebracht werden.

EU
Infoschreiben
01.07.2025

Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge

Die geänderten technischen Anforderungen an Motorfahrräder, E-Roller und Fahrräder treten in Kraft.

CH
Infoschreiben
04.07.2025

ChemRRV

Grenzwerte für C9-C14-PFCA, ihren Salzen und verwandten Verbindungen in Beschichtungen von Filmen und Feuerlöschschäumen.

CH
Infoschreiben
04.07.2025

REACH-Verordnung

Grenzwerte für C9-C14-PFCA, ihren Salzen und verwandten Verbindungen in Beschichtungen von Filmen und Feuerlöschschäumen.

EU
Infoschreiben
11.07.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für das Inverkehrbringen und Verwenden von Futtermittelzusatzstoffen nach der VO (EU) 2024/1727 laufen aus.

EU
Infoschreiben
20.07.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2023/1334] laufen aus.

EU
Infoschreiben
26.07.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO(EU)2023/1417] laufen aus.

EU
Infoschreiben
31.07.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte der Produktart 2 und 4 mit dem Wirkstoff DMPAP endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.02.2025 gestellt wurde

EU
Infoschreiben
31.07.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte der Produktart 18 mit "Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen" endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.02.2025 gestellt wurde

EU
Infoschreiben
31.07.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte der Produktart 18 mit dem Wirkstoff "Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen" endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.02.2025 gestellt wurde

EU
Infoschreiben
31.07.2025

Verordnung über Fernmeldeanlagen

Geltungsbeginn von neuen Vorgaben für internetfähige Geräte bezüglich Netzsicherheit und Datenschutz.

CH
Infoschreiben
31.07.2025

Verordnung über Fernmeldeanlagen

Geltungsbeginn von neuen Vorgaben für internetfähige Geräte bezüglich Netzsicherheit und Datenschutz.

CH
Infoschreiben

August 2025

01.08.2025

Verordnung über internetfähige Geräte

Geltungsbeginn von neuen Vorgaben für internetfähige Geräte bezüglich Netzsicherheit und Datenschutz

EU
Infoschreiben
01.08.2025

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Übergangsfrist zur verpflichtenden Verwendung des staatlichen Tierhaltungslabel endet.

DE
Infoschreiben
02.08.2025

Verordnung über künstliche Intelligenz

Die Vorschriften zu notifizierenden Behörden, notifizierten Stellen, KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck, Sanktionen (ausgenommen Geldbußen für Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck) und zur Vertraulichkeit im Umgang mit Daten gelten.

EU
Infoschreiben
18.08.2025

Batterieverordnung

Geltungsbeginn für verschiedene neue Vorgaben der EU-Batterieverordnung:

  • Vorgaben zur Bewirtschaftung von Altbatterien (Kapitel VIII)
  • Wirtschaftsakteure, die Batterien in Verkehr bringen oder in Betrieb nehmen, müssen den neu festgelegten Verpflichtungen zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten nachkommen 

Die EU-Batterierichtlinie 2006/66/EG wird grundsätzlich aufgehoben

EU
Infoschreiben
19.08.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die Futtermittelzusatzstoffe "Omicha-Tinktur" (gewonnen aus Schisandra chinensis (Turcz.) Baill.) und "Ginseng-Tinktur" (gewonnen aus Panax ginseng C.A.Mey.) und Vormischungen, die diese Zusatzstoffe enthalten, endet.

Zudem endet die Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die Futtermittelzusatzstoffe "mikrokristalline Cellulose", "Methylcellulose", "Ethylcellulose", "Hydroxypropylcellulose", "Hydroxypropylmethylcellulose" und "Natriumcarboxymethylcellulose" und Vormischungen, die diese Zusatzstoffe enthalten.

EU
Infoschreiben
23.08.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die Futtermittelzusatzstoffe Essigsäure (1a260), Natriumdiacetat (1a262) und Calciumacetat (1a263) und Vormischungen, die diese Zusatzstoffe enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
31.08.2025

Energieeffizienzverordnung

Abverkaufsfrist für Lichtquellen, die neuen Ökodesignanforderungen nicht entsprechen, läuft aus.

CH
Infoschreiben
31.08.2025

Chemikalienverordnung

Übergangsfrist für die Einstufung, Kennzeichnung und Abgabe an Verbraucher für Stoffe und Zubereitungen gemäß der VO (EU) 2024/197 endet. 

CH
Infoschreiben
31.08.2025

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für die Einstufung, Kennzeichnung und Abgabe an Verbraucher für Stoffe der 21. ATP läuft aus. 

EU
Infoschreiben

September 2025

05.09.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Ende der Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Zubereitungen aus dem Futtermittelzusatzstoff „Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407“ und Vormischungen daraus, die für Kaninchen bestimmt sind. 

EU
Infoschreiben
05.09.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Ende der Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für die folgenden Futtermittelzusatzstoffe und Vormischungen, die einen dieser Zusatzstoffe enthalten: L-Cystin (3c391), Gewürznelkentinktur (2b188-t), Ätherisches Texas-Zedernöl (2b91722-eo) Ätherisches Cajeputöl (2b276-eo) oder Propylgallat (1b310).

EU
Infoschreiben
26.09.2025

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Benannte Stelle und der Hersteller müssen für In-vitro-Diagnostika mit gültiger Bescheinigung nach der Richtlinie 98/79/EG und für In-vitro-Diagnostika der Risikoklasse D, deren Konformitätsbewertungsverfahren neu die Mitwirkung einer Benannten Stelle erfordert, eine schriftliche Vereinbarung über die Konformitätsbewertung unterzeichnet haben. Die Benannte Stelle, die eine solche schriftliche Vereinbarung über die Konformitätsbewertung unterzeichnet hat, wird für die Überwachung der betroffenen Produkte verantwortlich.

EU
Infoschreiben
28.09.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für den Futtermittelzusatzstoff Gelborange S (2a110) läuft aus [VO(EU)2023/1712]

EU
Infoschreiben

Oktober 2025

01.10.2025

Tabakproduktegesetz

Tabakprodukte, deren Kennzeichnung nicht den Anforderungen des Tabakproduktegesetzes entspricht, dürfen nicht mehr nach bisherigem Recht eingeführt und hergestellt werden.

CH
Infoschreiben
01.10.2025

Tabakprodukteverordnung

Elektronische Zigaretten und gleichartige Produkte, deren Kennzeichnung nicht den Anforderungen des Tabakproduktegesetzes (TabPG) und der Tabakprodukteverordnung (TabPV) entspricht, dürfen nicht mehr nach bisherigem Recht eingeführt und hergestellt werden. Die Meldefrist für Tabakprodukte und elektronische Zigaretten, die bei Inkrafttreten der Tabakprodukteverordnung bereits in Verkehr und nach dem TabPG meldepflichtig sind, ist abgelaufen.

CH
Infoschreiben
09.10.2025

Lebensmittelzusatzstoffverordnung

Geltungsbeginn der neuen Höchstgehalte für die Zusatzstoffe Nitrite (E 249-250) und Nitrate (E 251-252) in mehreren Lebensmittelkategorien.

EU
Infoschreiben
11.10.2025

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für das Inverkehrbringen und Verwenden von Vormischungen der Futtermittelzusatzstoffe der Verordnung VO (EU) 2024/1727 laufen aus.

EU
Infoschreiben
17.10.2025

REACH-Verordnung

Pflichten entlang der Lieferkette für Lieferanten von synthetischen Polymermikropartikeln zur Verwendung in Industrieanlagen treten in Kraft. Lieferanten von Produkten mit Lebensmittelzusatzstoffen oder Produkten, bei denen die Freisetzung von synthetischen Polymermikropartikeln verhindert wird, müssen Anweisungen für die Verwendung und Entsorgung bereitstellen.

EU
Infoschreiben

November 2025

01.11.2025

Kosmetik-Verordnung

Bereitstellungsverbot für kosmetische Mittel mit bestimmten Nanomaterialien tritt in Kraft.

EU CH
Infoschreiben
01.11.2025

Kosmetik-Verordnung

Kosmetische Mittel, die den Anforderungen für bestimmte Stoffe nicht entsprechen, dürfen nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden. Kosmetische Mittel mit Vitamin A, die den Vorgaben nicht entsprechen, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

EU CH
Infoschreiben
21.11.2025

RoHS-Richtlinie

Die Ausnahme für die Verwendung von Cadmiumselenid in Halbleiter-Nanokristall-Quantenpunkten zur Wellenlängenwandlung in Displaybeleuchtungsanwendungen gemäß Anhang III Eintrag 39a endet.

EU CH
Infoschreiben
30.11.2025

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Dinotefuran in Biozidprodukte der Produktart 18 Insektizide, Akarizide und Produkte gegen andere Arthropoden

EU
Infoschreiben

Dezember 2025

03.12.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für bestimmte Biozidprodukte endet:

  • der Produktart 9 mit dem Wirkstoff Adsorbiertes Silber auf Siliciumdioxid
  • der Produktart 6, 7, 9, 10 mit dem Wirkstoff p-[(Diiodmethyl)sulfonyl]toluol
EU
Infoschreiben
12.12.2025

REACH-Verordnung

Übergangsfrist für Verkehrs- und Verwendungsverbot von N,N-Dimethylformamid als Lösemittel für das Trocken- und Nassspinnen synthetischer Fasern

EU
Infoschreiben
17.12.2025

Kunststoff-Verordnung

Für Zwischenprodukte zur Herstellung von LMBG aus Kunststoffen, die nur den bisherigen Regelungen entsprechen, muss nun in der Konformitätserklärung angegeben werden, dass diese Zwischenprodukte der neuen Verordnung nicht entsprechen und nur für die Herstellung von Kunststoffen verwendet werden dürfen, die vor dem 16. September 2026 in Verkehr gebracht werden.

EU
Infoschreiben
30.12.2025

Verordnung zur Eindämmung der Entwaldung

Vorschriften der Verordnung zur Eindämmung der Entwaldung treten in Kraft. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen, die als Marktteilnehmer agieren,  sind ausgenommen.

EU
Infoschreiben
30.12.2025

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Repellentien und Lockmittel mit dem Wirkstoff thermisch behandelter Knoblauchsaft endet, falls kein Zulassungsantrag bis 01.07.2025 gestellt wurde.

EU
Infoschreiben
31.12.2025

Bio-Verordnung

Ende der Übergangfrist für biologische Futtermittel für Heimtiere. Bis zum 31. Dezember 2025 dürfen diese noch nach den bisherigen Bestimmungen hergestellt und gekennzeichnet werden. Vorhandene Bestände dürfen noch abgegeben werden.

 

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Düngeverordnung

Ablauf der Übergangsfrist für die Mitteilung des UFI für Dünger.

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Pfandverordnung für Einweggetränkeverpackungen

Die Übergangsfrist für Getränke, die vor dem 01.04.2025 abgefüllt wurden, endet

AT
Infoschreiben
31.12.2025

Chemikalienverordnung

Ende der Übergangsfrist Zubereitungen ohne UFI für berufliche Verwenderinnen oder für private Verwenderinnen, die vor dem 1. Januar 2022 in Verkehr gebracht wurden. 

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Abfallwirtschaftsgesetz

Spätestens jetzt müssen Letztvertreiber im LEH, die Getränke an den Endverbraucher abgeben, in allen Verkaufsstellen über 400 m² Getränke in Mehrwegverpackungen anbieten.

AT
Infoschreiben
31.12.2025

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff Cholecalciferol für die Produktart 14 endet.

EU
Infoschreiben
31.12.2025

Quecksilber-Verordnung (EU) 2017/852

Verbot von Quecksilber in bestimmten Lichtquellen und anderen Produkten tritt in Kraft

EU
Infoschreiben
31.12.2025

Futtermittelbuch-Verordnung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung von Einzelfuttermitteln läuft aus.

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Potenzielle Antragsteller müssen der ECHA ihre Absicht, einen Antrag zur Aufnahme eines Ausgangsstoffs, einer Zusammensetzung oder eines Bestandteils in die Positivlisten zu stellen, innerhalb von 12 Monaten vor Einreichung des Antrags mitteilen.

EU
Infoschreiben
31.12.2025

Verordnung des BLW über die biologische Landwirtschaft

Übergangsfrist für den Einsatz von Ionenaustausch- und Adsorptionsharzverfahren zu anderen Lebensmitteln als Lebensmitteln für Personen mit besonderem Ernährungsbedarf endet.

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Verordnung des WBF über die biologische Landwirtschaft

Übergangsfrist für die Verwendung von  Gellan aus nicht biologischer Produktion in biologischen Lebensmittel läuft aus.

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Biozidprodukteverordnung

Ablauf der Übergangsfrist für das Inverkehrbringen von Biozidprodukten ohne UFI.

CH
Infoschreiben
31.12.2025

Biozidverordnung

Ablaufdatum der Biozid-Wirkstoffe DCOIT und Imidacloprid

EU
Infoschreiben

Januar 2026

01.01.2026

Rodentizidsachkundeverordnung

Abgabebeschränkungen für Rodentizide zur beruflichen Verwendung gelten.

AT
Infoschreiben
01.01.2026

Öko-Verordnung

Zulassung für Gellan aus konventioneller Produktion für den Einsatz als Zusatzstoff in der biologischen/ökologischen Produktion läuft aus.

EU
Infoschreiben
01.01.2026

Bedarfsgegenständeverordnung

Positivliste für Druckfarben in Lebensmittelbedarfsgegenständen tritt in Kraft. Zuvor in Verkehr gebrachte Produkte, dürfen bis zum Abbau der Bestände abgegeben werden.

DE
Infoschreiben
01.01.2026

Chemikaliengesetz

Die Vorgaben für das Sammeln von Daten von Vergiftungen im Vergiftungsregister, geführt vom BfR treten in Kraft.

DE
Infoschreiben
01.01.2026

Einwegkunststoffrichtlinie

Eine Verbrauchsminderung von bestimmten Einwegkunststoffartikel muss im Vergleich zu 2022 vorliegen.

EU
Infoschreiben
01.01.2026

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von ortsfesten Haushaltskühlgeräten und Haushaltsgefriergeräten, die fluorierte Treibhausgase enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.01.2026

Verordnung über das Inverkehrbringen von Produkten nach ausländischen Vorschriften

Ausnahme vom Cassis-de-Dijon-Prinzip für Furocumarine in Kosmetika für das Herstellen, Einführen und Kennzeichnen gilt. Eine Abgabe an Konsumentinnen und Konsumenten ist bis zum Erschöpfen der Bestände zulässig.

CH
Infoschreiben
01.01.2026

Öko-Verordnung

Geltungsbeginn der neuen Verzeichnisse für Reinigungs-/ Desinfektionsmittel in der ökologischen/biologischen Produktion.

EU
Infoschreiben
08.01.2026

Bauprodukteverordnung

Die neuen Vorgaben sind vorbehaltlich einiger Ausnahmen anzuwenden. Die alte Bauprodukteverordnung wird mehrheitlich aufgehoben. Die Leistungs- und Konformitätserklärung muss mindestens die Leistung in Bezug auf bestimmte wesentliche Umweltmerkmale erklären.

EU
Infoschreiben
10.01.2026

Fischereikontroll-Verordnung

Neue Vorgaben bezüglich Los und Rückverfolgbarkeit für Fischereierzeugnisse des Kapitels 3 der Kombinierten Nomenklatur treten in Kraft.

EU
Infoschreiben
10.01.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Herstellung und Kennzeichnung von Misch- und Einzelfuttermittel für nicht zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere mit rotem Quebracho Extrakt endet. Die Bestände dürfen bis zur Erschöpfung weiter in Verkehr gebracht und verwendet werden.

EU
Infoschreiben
12.01.2026

Trinkwasserverordnung

Geltungsbeginn der neuen Grenzwerte gemäß der TrinkwV für folgende Parameter:

  • Microcystin-LR
  • PFAS-20 
  • Halogenessigsäuren 
DE
Infoschreiben
31.01.2026

Bedarfsgegenständeverordnung

Die Übergangsfrist für das Einführen, Herstellen, Kennzeichnen und Abgeben an die Konsumentinnen und Konsumenten von Bedarfsgegenständen mit Druckfarben, für die keine Konformitätserklärung vorliegt, endet.

CH
Infoschreiben
31.01.2026

Biozidverordnung

Genehmigung für folgende Biozidwirkstoffe endet: 

  • Aluminiumphosphid für die Produktarten 14 und 18
  • Magnesiumphosphid für die Produktart 18 
EU
Infoschreiben

Februar 2026

04.02.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO (EU) 2024/260] laufen aus.

EU
Infoschreiben
07.02.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für Futtermittelzusatzstoffe [VO (EU) 2024/261, VO (EU) 2024/285] laufen aus.

EU
Infoschreiben
13.02.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für das Inverkehrbringen und Verwenden von Misch- und Einzelfuttermitteln für Tiere, die nicht zur Lebensmittelerzeugung genutzt werden und die gemäß der Verordnung (EU) 2024/1989 zugelassene Zusatzstoffe enthalten, endet.

EU
Infoschreiben

März 2026

05.03.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, welche Zubereitungen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-4407 enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
21.03.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittel mit Thaumatin endet.

EU
Infoschreiben
21.03.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Einzel- und Mischfuttermittel für Heimtiere mit Ligninsulfonat endet.

EU
Infoschreiben
28.03.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittel mit Kieferntinktur endet.

EU
Infoschreiben
31.03.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für Futtermittel, die Enziantinktur als Aromastoff enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
31.03.2026

Biozidverordnung

Ablaufdatum für folgende Biozid-Wirkstoffe für Produktart 18:

  • Bacillus thuringiensis subsp. israelensis Serotyp H14, Stamm AM65-52 
  • Lambda-Cyhalothrin
  • Deltamethrin
EU
Infoschreiben

April 2026

01.04.2026

Verordnung über Energielabel

Abverkaufsfrist für Wäschetrockner mit altem Energielabel endet.

EU
Infoschreiben
28.04.2026

Funkanlagengesetz

Die neuen Anforderungen an Laptops hinsichtlich einheitlicher Ladestandards und Ladeprotokolle werden gültig.

DE
Infoschreiben
28.04.2026

Verordnung über Fernmeldeanlagen

Pflicht für einheitliche Ladegeräte und deren Kennzeichnung für Laptops tritt in Kraft.

CH
Infoschreiben
28.04.2026

Richtlinie über Funkanlagen

Pflicht für einheitliche Ladegeräte und deren Kennzeichnung für Laptops tritt in Kraft

EU
Infoschreiben
28.04.2026

Funkanlagen-Marktüberwachungs-Gesetz

Die Pflicht zur Einführung einheitlicher Ladestandards und der entsprechenden Kennzeichnung tritt für Laptops in Kraft.

AT
Infoschreiben
28.04.2026

Verordnung über Fernmeldeanlagen

Pflicht für einheitliche Ladegeräte und deren Kennzeichnung für Laptops tritt in Kraft.

CH
Infoschreiben
30.04.2026

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Metofluthrin in Insektiziden, Akariziden und Produkten gegen andere Arthropoden

EU
Infoschreiben

Mai 2026

01.05.2026

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für die Einstufung, Kennzeichnung und Abgabe an Verbraucher für Stoffe der 22. ATP läuft aus.

EU
Infoschreiben
01.05.2026

Kosmetik-Verordnung

Kosmetische Mittel mit 4-Methylbenzylidene Camphor dürfen nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden.

EU CH
Infoschreiben
01.05.2026

CLP-Verordnung

Neue Gefahrenklassen für die Einstufung/Kennzeichnung von neu in Verkehr gebrachten Gemischen (endokrine Disruptoren, PBT, vPvB, PMT, vPvM) sind anzuwenden

EU
Infoschreiben
14.05.2026

Verordnung über geografische Angaben

Ende der Übergangsfrist für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Spirituosen, die unter einer geografischen Angabe vermarktet werden und den Namen des Erzeugers  oder Wirtschaftsbeteiligten nicht im selben Sichtfeld wie die geografische Angabe führen.

EU
Infoschreiben
15.05.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für verschiedene Futtermittelzusatzstoff endet.

EU
Infoschreiben
20.05.2026

Tabakerzeugnis-Sicherheitsmerkmalverordnung (TabSMV)

Andere Tabakerzeugnisse als Zigaretten und Feinschnitt dürfen nicht mehr ohne Sicherheitsmerkmal in Verkehr sein

AT
Infoschreiben
20.05.2026

Tabakerzeugnisgesetz

Andere Tabakerzeugnisse als Zigaretten und Feinschnitt, die vor dem 20. Mai 2024 hergestellt, importiert oder in den freien Verkehr gebracht wurden und den bis dahin geltenden Vorschriften entsprechen, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden

DE
Infoschreiben
20.05.2026

Tabak-Richtlinie

Andere Tabakerzeugnisse als Zigaretten und Feinschnitt dürfen nicht mehr ohne individuelles Erkennungsmerkmal und Sicherheitsmerkmal in Verkehr sein

EU
Infoschreiben
26.05.2026

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Hersteller bzw. Bevollmächtigte von In-vitro-Diagnostika der Klasse C, für die vor dem 26. Mai 2022 eine Konformitätserklärung nach vorherigem Recht ausgestellt wurde und deren Konformitätsbewertungsverfahren gemäß IVDR neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, müssen bei einer Benannten Stelle einen förmlichen Antrag auf Konformitätsbewertung gestellt haben.

EU
Infoschreiben
28.05.2026

REACH-Verordnung

Pflicht zur Kennzeichnung des Höchstgehaltes für Blei in PCV-Erzeugnissen mit rückgewonnenem Hart-PVC und Rückverfolgbarkeit tritt in Kraft

EU
Infoschreiben
28.05.2026

RoSH-Richtlinie

Geltungsbeginn der Vorgaben zur Wiederverwendung von recyceltem Hart-PVC aus elektrischen und elektronischen Fenstern und Türen, inkl. Pflicht zur Kennzeichnung des Höchstgehaltes für Blei und Rückverfolgbarkeit dieser Erzeugnisse. 

EU CH
Infoschreiben
29.05.2026

Verordnung über Binnenmarkt-Notfälle und die Resilienz des Binnenmarkts

Die Bestimmungen zu Notfallverfahren für die Konformitätsbewertung, die Konformitätsvermutung, die Annahme gemeinsamer Spezifikationen und die Marktüberwachung von krisenrelevanten Waren im Binnenmarkt-Notfall werden gültig.

EU
Infoschreiben
31.05.2026

REACH-Verordnung

Die Pflicht der jährlichen Meldung von Informationen bezüglich Verwendung, Identität, freigesetzte Menge und Ausnahmen von Polymermikropartikel, die als Granulate, Flocken und Pulver als Ausgangsstoff für die Kunststoffherstellung in industriellen Anlagen dienen, tritt für Hersteller und nachgeschaltete industrielle Anwender in Kraft.

EU
Infoschreiben
31.05.2026

Futtermittelbuchverordnung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht von Mischfuttermitteln und Einzelfuttermitteln für Heimtiere (Änderung vom 24. April 2024 der FMBV) endet.

CH
Infoschreiben

Juni 2026

07.06.2026

ChemRRV

Verbot des Inverkehrbringens für D4, D5 und D6 für Stoffe und Zubereitungen. Abweichende Übergangsfristen gelten für kosmetische Mittel und Medizinprodukte.

CH
Infoschreiben
07.06.2026

REACH-Verordnung

Verbot des Inverkehrbringens für D4, D5 und D6 in Konzentrationen ≥ 0,1 % (w/w) tritt in Kraft. Für einige Produktgruppen gelten Ausnahmen bzw. Übergangsfristen.

EU
Infoschreiben
14.06.2026

Richtlinie über Fruchtsäfte

Geltungsbeginn der geänderten Richtlinie über Fruchtsäfte. Erzeugnisse, die vor dem 14. Juni 2026 vermarktet oder gekennzeichnet werden, dürfen bis zur Erschöpfung der Bestände weiter vermarktet werden.

EU
Infoschreiben
14.06.2026

Richtlinie über Honig, Richtlinie über eingedickte Milch

Geltungsbeginn der geänderten Richtlinien Honig sowie eingedickte Milch. Erzeugnisse, die vor dem 14. Juni 2026 vermarktet oder gekennzeichnet werden, dürfen bis zur Erschöpfung der Bestände weiter vermarktet werden.

EU
Infoschreiben
14.06.2026

Richtlinie über Konfitüre, Marmelade, Gelee

Geltungsbeginn der geänderten Richtlinie über Konfitüren, Marmelade und Gelee. Erzeugnisse, die vor dem 14. Juni 2026 vermarktet oder gekennzeichnet werden, dürfen bis zur Erschöpfung der Bestände weiter vermarktet werden.

EU
Infoschreiben
30.06.2026

Verordnung zur Eindämmung der Entwaldung

Geltungsbeginn der Vorschriften der Verordnung zur Eindämmung der Entwaldung für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen, die als Marktteilnehmer agieren.

EU
Infoschreiben
30.06.2026

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Alpha-Chloralose in Rodentiziden

EU
Infoschreiben

Juli 2026

01.07.2026

Verordnung über Primärprodukte zur Herstellung von Raucharomen

Geltungsbeginn des Verbots des Inverkehrbringens von Lebensmittel und Zubereitungen, die Primärprodukten zur Herstellung von Raucharomen enthalten in Bezug auf alle Lebensmittelkategorien (mit Ausnahme von folgenden Lebensmittelkategorien 1.7 (Käse und Käseerzeugnisse), 8 (Fleisch), 9.2 (Fisch und Fischereiprodukte, einschließlich Krebs- und Weichtieren, verarbeitet), 9.3 (Fischrogen)).

EU
Infoschreiben
01.07.2026

Verordnung über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel

Änderung der Geltungsbedingungen für das Lebensmittelsicherheitskriterium Listeria monocytogenes "In 25 g nicht nachweisbar" für verzehrfertige Lebensmittel, die die Vermehrung von L. monocytogenes begünstigen können.

EU
Infoschreiben
01.07.2026

CLP-Verordnung

Einige Anforderungen, wie Kennzeichnungsvorgaben und Vorgaben zu Nachfüllstationen, gemäß der CLP-Revision sind anzuwenden. Es gilt eine Übergangsfrist für bereits im Verkehr befindliche Stoffe und Gemische.

EU
Infoschreiben
11.07.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfristen für das Inverkehrbringen und Verwenden von Misch- und Einzelfuttermitteln mit den Futtermittelzusatzstoffen nach VO (EU) 2024/1727 enden.

EU
Infoschreiben
16.07.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Herstellung und Kennzeichnung von Misch- und Einzelfuttermittel für nicht zur Lebensmittelerzeugung genutzte Fische mit den Zusatzstoffen "Essigsäure, Calciumacetat und Natriumdiacetat" endet. Die Bestände dürfen bis zur Erschöpfung weiter in Verkehr gebracht und verwendet werden.

EU
Infoschreiben
19.07.2026

EU-Ökodesignverordnung

Die Vernichtung bestimmter unverkaufter Verbraucherprodukte (Bekleidung und Schuhe) wird verboten (gilt nicht für Klein-, Kleinst- und mittler Unternehmen).

EU
Infoschreiben
20.07.2026

Verordnung über die Verwendung von Bisphenol A (BPA)

Übergangsfrist für das erstmalige Inverkehrbringen von Einweg- und Mehrweg-Lebensmittelkontaktgegenstände mit BPA, die den alten Vorschriften entsprechen, endet.

EU
Infoschreiben
24.07.2026

Ökodesign-Verordnung

Verordnung (EU) 2024/1834 mit neuen und strengeren Ökodesign-Anforderungen an motorisierte Ventilatoren ist anzuwenden.

EU
Infoschreiben
31.07.2026

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff Dazomet in Holzschutzmitteln endet

EU
Infoschreiben
31.07.2026

Kosmetikverordnung

Übergangsfrist für Bereitstellung von kosmetischen Mitteln, die den neuen Kennzeichnungsvorschriften von Endprodukten mit Formaldehydspaltern nicht entsprechen, endet.

EU CH
Infoschreiben
31.07.2026

Biozidverordnung

Ablaufdatum für folgende Biozidwirkstoffe in Holzschutzmitteln:

  • Kupfer(II)-oxid
  • basisches Kupfercarbonat
  • Kupferhydroxid
EU
Infoschreiben
31.07.2026

Kosmetik-Verordnung

Übergangsfrist für das Inverkehrbringen von kosmetischen Mitteln, die den erweiterten Vorschriften zur Kennzeichnung allergener Duftstoffe nicht entsprechen, endet.

EU CH
Infoschreiben

August 2026

02.08.2026

Verordnung über künstliche Intelligenz

Die Verordnung gilt vorbehaltlich einiger Ausnahmeregelungen.

EU
Infoschreiben
06.08.2026

REACH-Verordnung

Geltungsbeginn der neuen Emissionsgrenzwerte für Formaldehyd und Formaldehydabspalter in Erzeugnissen

EU
Infoschreiben
18.08.2026

Batterieverordnung

Frühester Geltungsbeginn für die neuen Kennzeichnungsvorgaben der EU-Batterieverordnung. Der tatsächliche Geltungsbeginn hängt von der Verabschiedung weiterer Durchführungsrechtsakte ab.

 

EU
Infoschreiben
27.08.2026

Biocidal Products Regulation

Übergangsfrist für Zulassungsanträge für Biozidprodukte der Produktart 18 mit dem Wirkstoff Prallethrin sowie der Produktarten 2, 7 und 9 mit dem Wirkstoff Silber-Zink-Zeolith endet.

EU
Infoschreiben
31.08.2026

Biozidverordnung

Ablaufdatum für die Biozid-Wirkstoffe Borsäure und Dinatriumtetraborat.

EU
Infoschreiben

September 2026

11.09.2026

Cyberresilienz-Verordnung

Die Meldepflicht der Hersteller für ausgenutze Schwachstellen von Produkten mit digitalen Elementen tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
15.09.2026

Kunststoff-Verordnung

Übergangsfrist für das erstmalige Inverkehrbringen von Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die den bisherigen Rechtsvorschriften entsprechen, endet. Die Bestände dürfen abverkauft werden, bis diese aufgebraucht sind. 

EU
Infoschreiben
26.09.2026

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Benannte Stelle und der Hersteller müssen für In-vitro-Diagnostika der Klasse C, für die vor dem 26. Mai 2022 eine Konformitätserklärung nach vorherigem Recht ausgestellt wurde und deren Konformitätsbewertungsverfahren gemäß der IVDR neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, eine schriftliche Vereinbarung über die Konformitätsbewertung unterzeichnet haben.

EU
Infoschreiben
30.09.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, die entweder 4-Methyl-5-vinylthiazol oder eine Zubereitung aus Enterococcus lactis NCIMB 10415 (4b1705ii) enthalten, endet.

 

EU
Infoschreiben

Oktober 2026

03.10.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, die den Futtermittelzusatzstoff „Weißes ätherisches Kiefernöl von Pinus pinaster Aiton" enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
06.10.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, die "Wacholderöl" oder "Wacholdertinktur" aus Juniperus communis L. enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
07.10.2026

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, die den Futtermittelzusatzstoff "Ätherisches Korianderöl" aus Coriandrum sativum L. enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
09.10.2026

Lebensmittelzusatzstoffverordnung

Geltungsbeginn der neuen Höchstgehalte für die Zusatzstoffe Nitrite (E 249-250) und Nitrate (E 251-252) in einigen Lebensmittelkategorien

EU
Infoschreiben
17.10.2026

REACH-Verordnung

Lieferanten von In-vitro-Diagnostika mit synthetischen Polymermikropartikel müssen Anweisungen für die Verwendung und Entsorgung bereitstellen, um die Freisetzung zu verhindern.

EU
Infoschreiben
31.10.2026

Biozidverordnung

Die Genehmigung von Salzsäure zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 2 läuft ab

EU
Infoschreiben

November 2026

01.11.2026

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für die Einstufung/Kennzeichnung von bereits in Verkehr gebrachten Stoffen nach neuen Gefahrenklassen (endokrine Disruptoren, PBT, vPvB, PMT, vPvM) endet.

EU
Infoschreiben
01.11.2026

Chemikalienverordnung

Stoffe, die den Vorgaben bezüglich Einstufung und Kennzeichnung nach den neuen Gefahrenklassen nicht entsprechen, dürfen nicht mehr abgegeben werden.

CH
Infoschreiben

Dezember 2026

02.12.2026

Verordnung über den Schutz geografischer Angaben für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse

Ende der Übergangsfrist für nationale Schutzsysteme für geografische Angaben von handwerklichen und industriellen Erzeugnissen. Außer es wird von den Mitgliedsstaaten bis zu diesem Datum die Kommission darüber informiert, welche ihrer gesetzlich geschützten Namen sie eintragen oder schützen lassen wollen. Auf dieser Grundlage kann der nationale Schutz so lange zeitlich verlängert werden, bis das Eintragungsverfahren abgeschlossen wurde. 

EU
Infoschreiben
31.12.2026

EU-Umweltzeichen

Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für folgende Produktgruppen laufen aus:

  • Handgeschirrspülmittel 
  • Maschinengeschirrspülmittel für den industriellen und institutionellen Bereich 
  • Maschinengeschirrspülmittel 
  • Reinigungsmittel für harte Oberflächen 
  • Waschmittel 
  • Waschmittel für den industriellen und institutionellen Bereich
EU
Infoschreiben
31.12.2026

Düngerverordnung

Verwendungsfrist für Alt-Etiketten von Dünger, die vor dem 01.01.2024 hergestellt wurden, endet.

CH
Infoschreiben
31.12.2026

Futtermittelbuchverordnung

Übergangsfrist für das Inverkehrbringen mit bisheriger Kennzeichnung von Mischfuttermitteln und Einzelfuttermitteln für Heimtiere (Änderung vom 6. November 2024 der FMBV) endet.

CH
Infoschreiben
31.12.2026

ChemRRV

Übergangsfrist für mit Kältemitteln befüllte Anlagen ohne Leckage-Erkennungssystem mit Warnfunktion endet.

CH
Infoschreiben
31.12.2026

Einwegkunststofffondsgesetz

Hersteller von Feuerwerkskörpern müssen im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung beim Umweltbundesamt registriert sein.

DE
Infoschreiben
31.12.2026

Biozidverordnung

Genehmigung für diverse Biozidwirkstoffe endet: 

  • Indoxacarb
  • Brodifacoum
  • Bromadiolon
  • Chlorphacinon
  • Coumatetralyl
  • Difenacoum
  • Difethialon
  • Flocoumafen
EU
Infoschreiben
31.12.2026

Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Geltungsbeginn einiger Durchführungsrechtsakte mit neuen Vorgaben für Werkstoffe, Materialien und Produkte im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch

EU
Infoschreiben
31.12.2026

Bedarfsgegenständeverordnung

Übergangsfrist für Druckfarben mit nicht-beabsichtigtem Lebensmittelkontakt endet. Zuvor in Verkehr gebrachte Produkte, dürfen bis zum Abbau der Bestände abgegeben werden.

DE
Infoschreiben

Januar 2027

01.01.2027

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Um ein den Medizinprodukten gleichgestelltes Produkt weiter nach bisherigem Recht in Verkehr zu bringen, muss zwischen Hersteller und Benannter Stelle eine schriftliche Vereinbarung über die Durchführung der Konformitätsbewertung unterzeichnet worden sein (außer es wird eine neue klinische Prüfung durchgeführt).

EU
Infoschreiben
01.01.2027

ChemRRV

Übergangsfristen für neue zulassungspflichtige Stoffe laufen aus. Für endokrinschädliche Weichmacher laufen Übergangsfristen in bestimmten Produktgruppen aus.

CH
Infoschreiben
01.01.2027

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von bestimmten ortsfesten Kühlern, Luft-Wasser-Split-Klimaanlagen, steckerfertigen Raumklimageräten, Monoblock-Klimaanlagen und anderen in sich geschlossenen Klimaanlagen, die fluorierte Treibhausgase ab einem bestimmten Treibhauspotenzial enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.01.2027

CLP-Verordnung

Einige Anforderungen, wie Kennzeichnungsvorgaben und Meldepflichten für Händler, gemäß der CLP-Revision sind anzuwenden. Es gilt eine Übergangsfrist für bereits im Verkehr befindliche Stoffe und Gemische.

EU
Infoschreiben
01.01.2027

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Um ein den Medizinprodukten gleichgestelltes Produkt weiter nach bisherigem Recht in Verkehr zu bringen, muss zwischen Hersteller und Benannter Stelle eine schriftliche Vereinbarung über die Durchführung der Konformitätsbewertung unterzeichnet worden sein (außer es wird eine neue klinische Prüfung durchgeführt).

EU
Infoschreiben
20.01.2027

EU-Maschinenverordnung

Geltungsbeginn der neuen EU-Maschinenverordnung

EU
Infoschreiben
29.01.2027

Tierarzneimittelgesetz

Ende der Abverkaufsfrist für Tierarzneimittel, die vor dem 28. Januar 2022 unter den Arzneimittelgesetz in Verkehr gebracht wurden

DE
Infoschreiben
31.01.2027

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff N,N-Diethyl-meta-toluamid in Repellentien und Lockmitteln endet

EU
Infoschreiben

Februar 2027

18.02.2027

Batterieverordnung

Geltungsbeginn für verschiedene neue Vorgaben der EU-Batterieverordnung:

  • Entfernbarkeit und Austauschbarkeit müssen für Gerätebatterien und LV-Batterien gegeben sein
  • Batterien müssen mit QR-Code gekennzeichnet werden
  • Batteriepass für LV-Batterien wird verpflichtend
EU
Infoschreiben
19.02.2027

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, die den Futtermittelzusatzstoff "Omicha-Tinktur" (gewonnen aus Schisandra chinensis (Turcz.) Baill.) oder "Ginseng-Tinktur" (gewonnen aus Panax ginseng C.A.Mey.) enthalten, endet.

Des Weiteren endet die Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Misch- und Einzelfuttermittel für nicht zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere, welche die Futtermittelzusatzstoffe "mikrokristalline Cellulose", "Methylcellulose", "Ethylcellulose", "Hydroxypropylcellulose", "Hydroxypropylmethylcellulose" oder "Natriumcarboxymethylcellulose" enthalten. 

EU
Infoschreiben
23.02.2027

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, welche die Futtermittelzusatzstoffe Essigsäure (1a260), Natriumdiacetat (1a262) oder Calciumacetat (1a263) enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
24.02.2027

RoHS-Richtlinie

Ausnahmen von RoHS-Beschränkungen für verschiedene Leuchtstofflampen laufen aus

EU CH
Infoschreiben

März 2027

01.03.2027

Biozidverordnung

Abverkaufsfrist für Biozidprodukte der Produktart 18 mit dem Wirkstoff Prallethrin sowie der Produktarten 2, 7 und 9 mit dem Wirkstoff Silber-Zink-Zeolith endet, falls kein Zulassungsantrag bis 27.08.2026 gestellt wurde.

EU
Infoschreiben
05.03.2027

Verordnung über Zusatzstoffe in Tiernahrung

Übergangsfrist für die Kennzeichnung nach bisherigem Recht für Mischfuttermittel und Einzelfuttermittel, welche einen der Futtermittelzusatzstoffe L-Cystin (3c391), Gewürznelkentinktur (2b188-t), Ätherisches Texas-Zedernöl (2b91722-eo) Ätherisches Cajeputöl (2b276-eo) oder Propylgallat (1b310) enthalten, endet.

EU
Infoschreiben
31.03.2027

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff Hydrogencyanid für die Produktarten 8, 14 und 18 endet.

EU
Infoschreiben
31.03.2027

Biozidverordnung

Genehmigung für die Biozidwirkstoffe cis-Tricos-9-en und von Hexaflumuron für die Produktarten 19 bzw. 18 endet.

EU
Infoschreiben

April 2027

01.04.2027

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Frist zur Anmeldung für Quoten für das Inverkehrbringen von HFKW aus der in Anhang VIII genannten Reserve endet.

EU
Infoschreiben
30.04.2027

Trinkwasserverordnung

Geltungsbeginn der neuen Legionellen-Höchstwerte für Dusch- und Badewasser, welche auch Mitarbeiterduschen einschließt.

CH
Infoschreiben

Mai 2027

01.05.2027

Düngeprodukteverordnung

Neue Vorgaben zur digitalen Kennzeichnung von EU-Düngeprodukten gelten.

EU
Infoschreiben
01.05.2027

Kosmetik-Verordnung

Kosmetische Mittel mit Vitamin A, die den Vorgaben nicht entsprechen, dürfen nicht auf dem Markt bereitgestellt werden.

EU CH
Infoschreiben
09.05.2027

Ökodesign-Verordnung

Die Leistungsaufnahme für Haushaltswäschetrockner im Aus-Zustand wird auf 0,3 W gesenkt.

EU
Infoschreiben
09.05.2027

Ökodesign-Verordnung

Die Leistungsaufnahme von Einzelraumheizgeräten mit Reglern und von separaten zugehörigen Reglern im Aus-Zustand darf 0,30 W nicht überschreiten.

EU
Infoschreiben
09.05.2027

Ökodesign-Verordnung

Geltungsbeginn verschärfter Energieeffizienz-Vorgaben beim Aus- und Standbymodus von Haushalts- und Bürogeräten

EU
Infoschreiben
26.05.2027

Medizinprodukteverordnung und Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die UDI-Kennzeichnung ist für wiederverwendbare Medizinprodukte der Klasse I und für In-vitro-Diagnostika der Klasse A verpflichtend.

EU
Infoschreiben
26.05.2027

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Hersteller bzw. Bevollmächtigte von In-vitro-Diagnostika der Klasse B und sterilen In-vitro-Diagnostika der Klasse A, für die vor dem 26. Mai 2022 eine Konformitätserklärung nach vorherigem Recht ausgestellt wurde und deren Konformitätsbewertungsverfahren gemäß IVDR neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, müssen bei einer Benannten Stelle einen förmlichen Antrag auf Konformitätsbewertung gestellt haben.

EU
Infoschreiben
31.05.2027

REACH-Verordnung

Die Pflicht der jährlichen Meldung von Informationen bezüglich Verwendung, Identität, freigesetzte Menge und Ausnahmen von Polymermikropartikel in industriellen Anlagen dienen, tritt für Hersteller und nachgeschaltete industrielle Anwender in Kraft. Für Lieferanten von Arzneimitteln, Lebensmittelzusatzstoffen, In-vitro-Diagnostika und Produkten, bei denen die Freisetzung von Partikeln verhindert wird, sind die Angaben analog für Endverwendungen zu melden.

EU
Infoschreiben

Juni 2027

07.06.2027

ChemRRV

Verbot des Inverkehrbringens für D4 und D5 in abwaschbaren kosmetischen Mitteln gilt. Die bisherige Regelung wird somit abgelöst.

CH
Infoschreiben
07.06.2027

REACH-Verordnung

Verbot des Inverkehrbringens für D4, D5 und D6 in kosmetischen Mitteln tritt in Kraft. 

EU
Infoschreiben

Juli 2027

20.07.2027

Verordnung über die Verwendung von Bisphenol A (BPA)

Übergangsfrist für das Befüllen und Verschließen von Einweg-Lebensmittelkontaktgegenständen endet. Ausgenommen hiervon sind Behälter zum einmaligen Gebrauch zur Haltbarmachung von verarbeitetem Obst, Gemüse oder Fischereierzeugnisse sowie Lebensmittelkontaktgegenständen, auf denen ein unter Verwendung von BPA hergestellter Lack oder eine solche Beschichtung nur auf der äußeren Metalloberfläche aufgebracht wurde.

EU
Infoschreiben
26.07.2027

Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Pflichten der Europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) treten für Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern und mehr als 1,5 Mrd. EUR Umsatz in Kraft.

EU
Infoschreiben
31.07.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Didecyldimethylammoniumchlorid in Holzschutzmitteln

EU
Infoschreiben
31.07.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Formaldehyd in Biozidprodukten der Produktarten 2 und 3

EU
Infoschreiben
31.07.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Pyriproxyfen in Biozidprodukten der Produktart 18 Insektizide, Akarizide und Produkte gegen andere Arthropoden

EU
Infoschreiben
31.07.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Alkyl(C12-16)dimethylbenzylammoniumchlorid in Holzschutzmitteln

EU
Infoschreiben

August 2027

02.08.2027

Verordnung über künstliche Intelligenz

Die Einstufungsvorschriften für Hochrisiko-KI-Systeme und die entsprechenden Pflichten gelten. Anbieter von KI-Modellen mit allgemeinem Verwendungszweck, die vor dem 2. August 2025 in Verkehr gebracht wurden, müssen die Pflichten der Verordnung erfüllen.

EU
Infoschreiben

September 2027

26.09.2027

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Benannte Stelle und der Hersteller müssen für In-vitro-Diagnostika der Klasse B und sterile In-vitro-Diagnostika der Klasse A, für die vor dem 26. Mai 2022 eine Konformitätserklärung nach vorherigem Recht ausgestellt wurde und deren Konformitätsbewertungsverfahren gemäß der IVDR neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, eine schriftliche Vereinbarung über die Konformitätsbewertung unterzeichnet haben.

EU
Infoschreiben
30.09.2027

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff Tralopyril in Antifouling-Produkten endet

EU
Infoschreiben

Oktober 2027

17.10.2027

REACH-Verordnung

Verkehrsverbot für abzuspülende/auszuspülende kosmetische Mittel, die synthetische Polymermikropartikel in einer von 0,01 % (w/w) oder mehr enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
31.10.2027

Biozidverordnung

Das Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Spinosad in  Insektiziden, Akariziden und Produkten gegen andere Arthropoden endet

EU
Infoschreiben

November 2027

30.11.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Cypermethrin in Holzschutzmitteln

EU
Infoschreiben

Dezember 2027

11.12.2027

Cyberresilienz-Verordnung

Die Vorgaben der Cyberresilienz-Verordnung sind anzuwenden.

EU
Infoschreiben
31.12.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für verschiedene Biozidwirkstoffe:

  • Kupfersulfat-Pentahydrat in Desinfektionsmitteln und Algenbekämpfungsmitteln, die nicht für eine direkte Anwendung bei Menschen und Tieren bestimmt sind
  • Etofenprox in Insektiziden, Akariziden und Produkten gegen andere Arthropoden
  • Benzoesäure in Desinfektionsmitteln für die Hygiene im Veterinärbereich und für den Lebens- und Futtermittelbereich
  • IPBC in Schutzmitteln für Produkte während der Lagerung
EU
Infoschreiben
31.12.2027

Biozidverordnung

Ablaufdatum für den Biozidwirkstoff Bromessigsäure in Biozidprodukten der Produktart 4 Desinfektionsmittel Lebens- und Futtermittelbereich

EU
Infoschreiben
31.12.2027

Medizinprodukteverordnung

Übergangsfrist für das erstmalige Bereitstellen von Medizinprodukten der Klasse III mit einer nach bisherigem Recht gültigen Bescheinigung läuft aus

EU
Infoschreiben
31.12.2027

RoHS-Richtlinie

Die Ausnahme für die Verwendung von Cadmium in direkt auf LED-Halbleiterchips aufgebrachten Halbleiter-Nanokristall-Quantenpunkten zur Wellenlängenwandlung für Display- und Projektionsanwendungen gemäß Anhang III Eintrag 39b endet.

EU CH
Infoschreiben
31.12.2027

Beschluss EU-Ecolabel

Ablauf der Kriterien für die Vergabe des EU-Ecolabels für Kosmetik- und Tierpflegeprodukte.

EU
Infoschreiben
31.12.2027

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Übergangsfrist für die erstmalige Bereitstellung von In-vitro-Diagnostika mit gültiger Bescheinigung nach der Richtlinie 98/79/EG und von In-vitro-Diagnostika der Klasse D mit vor dem 26. Mai 2022 nach der Richtlinie 98/79/EG ausgestellter Konformitätserklärung, deren Konformitätsbewertung neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, endet.

EU
Infoschreiben
31.12.2027

Batterieverordnung

Das Sammelziel von 63% für Gerätebatterien muss erreicht werden

EU
Infoschreiben

Januar 2028

01.01.2028

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Um ein den Medizinprodukten gleichgestelltes Produkt, für das eine neue klinische Prüfung durchgeführt wird, weiter nach bisherigem Recht in Verkehr zu bringen, muss zwischen Hersteller und Benannter Stelle eine schriftliche Vereinbarung über die Durchführung der Konformitätsbewertung unterzeichnet worden sein.

EU
Infoschreiben
01.01.2028

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte der Risikoklasse III, für die nach bisherigem Recht (Richtlinie 93/42/EWG) von einer Benannten Stelle eine Bescheinigung ausgestellt wurde, die nach dem 26. Mai 2021 und vor dem 20. März 2023 abgelaufen ist, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

EU
Infoschreiben
01.01.2028

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Um ein den Medizinprodukten gleichgestelltes Produkt, für das eine neue klinische Prüfung durchgeführt wird, weiter nach bisherigem Recht in Verkehr zu bringen, muss zwischen Hersteller und Benannter Stelle eine schriftliche Vereinbarung über die Durchführung der Konformitätsbewertung unterzeichnet worden sein.

EU
Infoschreiben
01.01.2028

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte der Risikoklasse III, für die nach bisherigem Recht (Richtlinie 93/42/EWG) von einer Benannten Stelle eine Bescheinigung ausgestellt wurde, die nach dem 26. Mai 2021 und vor dem 20. März 2023 abgelaufen ist, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

EU
Infoschreiben
12.01.2028

Trinkwasserverordnung

Geltungsbeginn der neuen Grenzwerte gemäß der TrinkwV für folgende Parameter:

  • PFAS-4
  • Blei
  • Arsen
DE
Infoschreiben
20.01.2028

Verordnung über die Verwendung von Bisphenol A (BPA)

Übergangsfrist für das Inverkehrbringen von fertigen Einweg-Lebensmittelkontaktgegenständen mit BPA, zur Haltbarmachung von verarbeitetem Obst, Gemüse oder Fischereierzeugnissen, die den alten Vorschriften entsprechen, endet. Zudem endet die Übergangsfrist für das Inverkehrbringen von fertige Einweg-Lebensmittelkontaktgegenständen, auf denen ein unter Verwendung von BPA hergestellter Lack oder eine solche Beschichtung nur auf der äußeren Metalloberfläche aufgebracht wurde. Des Weiteren endet die Übergangsfrist für das erstmalige Inverkehrbringen von wiederholt verwendbaren, gewerblichen Lebensmittelkontaktgegenständen, die den alten Vorschriften entsprechen.

EU
Infoschreiben

Mai 2028

01.05.2028

Chemikalienverordnung

Zubereitungen, die den Vorgaben bezüglich Einstufung und Kennzeichnung nach den neuen Gefahrenklassen nicht entsprechen, dürfen nicht mehr abgegeben werden.

CH
Infoschreiben
01.05.2028

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für die Einstufung/Kennzeichnung von bereits in Verkehr gebrachten Gemischen nach neuen Gefahrenklassen (endokrine Disruptoren, PBT, vPvB, PMT, vPvM) endet

EU
Infoschreiben
15.05.2028

Einwegkunststofffondsgesetz

Hersteller von Feuerwerkskörpern müssen im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung ihre verkauften Mengen aus dem Jahr 2027 erstmals an das Umweltbundesamt melden.

DE
Infoschreiben
20.05.2028

Verordnung über technische Standards für das Rückverfolgbarkeitssystem für Tabakerzeugnisse

Der maximal zulässige Zeitrahmen für die Übermittlung von Informationen über bestimmte Ereignisse wird auf 3 Stunden nach dem Eintreten des Ereignisses reduziert.

EU
Infoschreiben
20.05.2028

Verordnung über technische Standards für das Rückverfolgbarkeitssystem für Tabakerzeugnisse

Der maximal zulässige Zeitrahmen für die Übermittlung von Informationen über bestimmte Ereignisse wird auf 3 Stunden nach dem Eintreten des Ereignisses reduziert.

EU
Infoschreiben
28.05.2028

RoHS-Richtlinie

Die Ausnahme für erhöhte Blei- und Cadmiumgehalte in Kunststoffprofilen für elektrische und elektronische Fenster und Türen mit wiedergewonnenem Hart-PVC läuft ab.

EU CH
Infoschreiben
30.05.2028

Futtermittelbuchverordnung

Natriumcitrate, Kaliumcitrate, Sorbit, Mannit, Calciumhydroxid, Xylit,  Ammoniumlaktat und Ammoniumacetat gelten als Futtermittelzusatzstoffe und dürfen längstens bis zum 30. Mai 2028 weiterhin in Verkehr gebracht und als Einzelfuttermittel verwendet werden

CH
Infoschreiben
30.05.2028

Katalog der Einzelfuttermittel

Natriumcitrate, Kaliumcitrate, Sorbit, Mannit, Calciumhydroxid, Xylit,  Ammoniumlaktat und Ammoniumacetat gelten als Futtermittelzusatzstoffe und dürfen längstens bis zum 30. Mai 2028 weiterhin in Verkehr gebracht und als Einzelfuttermittel verwendet werden

EU
Infoschreiben

Juni 2028

11.06.2028

Cyberresilienz-Verordnung

Ende der Gültigkeit für EU-Baumusterprüfbescheinigungen und Zulassungen für Produkte mit digitalen Elementen nach anderen Harmonisierungsrechtsvorschriften.

EU
Infoschreiben
30.06.2028

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für vor dem 1. Juli 2026 im Verkehr befindliche Stoffe und Gemische endet. Anforderungen, wie Kennzeichnungsvorgaben und Vorgaben zu Nachfüllstationen, sind ab dem 1. Juli 2028 anzuwenden.

EU
Infoschreiben

Juli 2028

26.07.2028

Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Pflichten der Europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) treten für Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern und mehr als 900 Millionen EUR Umsatz in Kraft.

EU
Infoschreiben
31.07.2028

Kosmetik-Verordnung

Übergangsfrist für den Abverkauf von kosmetischen Mitteln, die den erweiterten Vorschriften zur Kennzeichnung allergener Duftstoffe nicht entsprechen, endet.

EU CH
Infoschreiben

August 2028

18.08.2028

Batterieverordnung

Frühester Geltungsbeginn für die folgenden neuen Vorgaben der EU-Batterieverordnung:

  • Mindestwerte für Leistung und Haltbarkeit für Allzweck-Gerätebatterien, LV-Batterien
  • Unterlagen zum Recyclatgehalt müssen Starterbatterien beiliegen
  • Erklärungen zum CO2-Fußabdruck müssen LV-Batterien beiliegen

Der tatsächliche Geltungsbeginn hängt von der Verabschiedung weiterer Durchführungsrechtsakte ab.

EU
Infoschreiben
25.08.2028

REACH-Verordnung

Ende der Ausnahme für C9-C14-PFCA, ihren Salzen und verwandten Verbindungen in Beschichtungen von Druckgas-Dosierinhalatoren

EU
Infoschreiben

Oktober 2028

17.10.2028

REACH-Verordnung

Verkehrsverbot für folgende Produkte, die synthetische Polymermikropartikel in Konzentrationen von 0,01% (w/w) oder mehr enthalten, tritt in Kraft:

  • Detergenzien, Wachse, Poliermittel und Lufterfrischer
  • Düngeprodukte, die keine EU-Düngeprodukte sind, d.h. Düngeprodukte ohne CE-Kennzeichnung 
  • Produkte für landwirtschaftliche oder gartenbauliche Verwendungen
EU
Infoschreiben
17.10.2028

Düngeprodukteverordnung

Die neuen Anforderungen zur biologischen Abbaubarkeit von Polymeren in Düngeprodukten als Überzugmittel oder Wasserrückhaltepolymere gelten. In der Kennzeichnung muss ein Hinweis zur Einhaltung des Abstands zu Gewässern erfolgen.

EU
Infoschreiben
17.10.2028

Düngeprodukteverordnung

Die geänderten Anforderungen zur biologischen Abbaubarkeit und Wasserlöslichkeit für Polymere der CMC 1 (Stoffe und Gemische aus unbearbeiteten Rohstoffen) und 11 (Nebenprodukte im Sinne der Richtlinie 2008/98/EG) gelten.

EU
Infoschreiben

Dezember 2028

31.12.2028

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Übergangsfrist für die erstmalige Bereitstellung von In-vitro-Diagnostika der Klasse C mit vor dem 26. Mai 2022 nach der Richtlinie 98/79/EG ausgestellter Konformitätserklärung, deren Konformitätsbewertung neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, endet.

EU
Infoschreiben
31.12.2028

CLP-Verordnung

Übergangsfrist für vor dem 1. Januar 2027 im Verkehr befindliche Stoffe und Gemische endet. Anforderungen, wie Kennzeichnungsvorgaben und Meldepflichten für Händler, sind ab dem 1. Januar 2029 anzuwenden.

EU
Infoschreiben
31.12.2028

EU-Umweltzeichen

Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für folgende Produktgruppen laufen aus:

  • grafisches Papier 
  • Hygienepapier und Hygienepapierprodukte

 

EU
Infoschreiben
31.12.2028

Verordnung über Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs

Ende der Übergangsfrist für die Nutzung der Abkürzung "EG" auf dem Identitätskennzeichen.

EU
Infoschreiben
31.12.2028

Medizinprodukteverordnung

Übergangsfrist für das erstmalige Bereitstellen von Medizinprodukten der Klassen IIa, IIb und I mit einer nach bisherigem Recht gültigen Bescheinigung läuft aus

EU
Infoschreiben
31.12.2028

Batterieverordnung

Das Sammelziel von 51% für LV-Batterien muss erreicht werden

EU
Infoschreiben

Januar 2029

01.01.2029

Einwegkunststoffrichtlinie

Einwegkunststoffgetränkeflaschen bis zu 3 Liter müssen zu mind. 90% getrennt gesammelt werden.

EU
Infoschreiben
01.01.2029

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von bestimmten ortsfesten Luft-Luft-Split-Klimaanlagen und Split-Klimaanlagen, die fluorierte Treibhausgase ab einem bestimmten Treibhauspotenzial enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.01.2029

Verpackungsgesetz

Einwegkunststoffgetränkeflaschen bis zu 3 Liter müssen zu mind. 90% getrennt gesammelt werden.

DE
Infoschreiben
01.01.2029

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte, die Mitwirkung einer benannten Stelle und keine klinische Prüfung benötigen, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden, wenn sie den gemeinsamen Spezifikationen nicht entsprechen.

EU
Infoschreiben
10.01.2029

Fischereikontroll-Verordnung

Neue Vorgaben bezüglich Los und Rückverfolgbarkeit für Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse der KN-Positionen 1604 (Fische zubereitet oder haltbar gemacht, Kaviar und Kaviarersatz aus Fischeiern gewonnen) und 1605 (Krebs-, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere, zubereitet oder haltbar gemacht) sowie genießbare Algen und Tange (KN: 1212 21) treten in Kraft.

EU
Infoschreiben
20.01.2029

Verordnung über die Verwendung von Bisphenol A (BPA)

Übergangsfrist für das Befüllen und Verschließen von Einweg-Lebensmittelkontaktgegenständen zur Haltbarmachung von verarbeitetem Obst, Gemüse oder Fischereierzeugnisse sowie Lebensmittelkontaktgegenständen, auf denen ein unter Verwendung von BPA hergestellter Lack oder eine solche Beschichtung nur auf der äußeren Metalloberfläche aufgebracht wurde, endet. Zudem dürfen fertige Mehrweg-Lebensmittelkontaktgegenstände nicht mehr in Verkehr bleiben. Bereits verpackte Lebensmittel dürfen bis zur Erschöpfung der Lagerbestände in Verkehr gebracht werden.

EU
Infoschreiben
29.01.2029

REACH-Verordnung

Übergangsfrist für Antrag auf Zulassung von DEHP (Phthalat) in Medizinprodukten endet (VO (EG) 1907/2006)

EU
Infoschreiben

April 2029

12.04.2029

Durchführungsverordnung (EU) 2024/875

Tierarzneimittel, die vor dem 11. Mai 2024 zugelassen wurden oder zum 11. Mai 2024 Gegenstand eines laufenden Zulassungsantrags waren, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden, wenn die gekennzeichneten Piktogramme und Abkürzungen nicht den Vorgaben entsprechen.

EU
Infoschreiben

Juli 2029

01.07.2029

Verordnung über Primärprodukte zur Herstellung von Raucharomen

Geltungsbeginn des Verbots des Inverkehrbringens von Lebensmittel und Zubereitungen, die Primärprodukten zur Herstellung von Raucharomen enthalten in Bezug auf folgende Lebensmittelkategorien 1.7 (Käse und Käseerzeugnisse), 8 (Fleisch), 9.2 (Fisch und Fischereiprodukte, einschließlich Krebs- und Weichtieren, verarbeitet), 9.3 (Fischrogen).

EU
Infoschreiben
26.07.2029

Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD)

Pflichten der Europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) treten für Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern und mehr als 450 Millionen EUR Umsatz in Kraft.

EU
Infoschreiben

Oktober 2029

17.10.2029

REACH-Verordnung

Verkehrsverbot für die folgenden Produkte, die Mikropartikel aus synthetischen Polymeren in einer Konzentration von 0,01 % (w/w) enthalten,  tritt in Kraft:

  • kosmetische Mittel, die im Haar/auf der Haut verbleiben
  • Medizinprodukte
  • synthetische Polymermikropartikel bei der Verkapselung von Duftstoffen
EU
Infoschreiben

Dezember 2029

31.12.2029

ChemRRV

Ausnahmen vom Verbot des Nachfüllens von in der Lufts stabilen Kältemitteln in Anlagen enden.

CH
Infoschreiben
31.12.2029

Verordnung über In-vitro-Diagnostika

Die Übergangsfrist für die erstmalige Bereitstellung von In-vitro-Diagnostika der Klasse B sowie sterilen In-vitro-Diagnostika der Klasse A mit vor dem 26. Mai 2022 nach der Richtlinie 98/79/EG ausgestellter Konformitätserklärung, deren Konformitätsbewertung neu die Beteiligung einer Benannten Stelle erfordert, endet.

EU
Infoschreiben
31.12.2029

EU-Umweltzeichen

Kriterien für die Vergabe des EU-Umweltzeichens für absorbierende Hygieneprodukte und wiederverwendbare Menstruationstassen nach dem Beschluss (EU) 2023/1809 laufen aus.

EU
Infoschreiben

Januar 2030

01.01.2030

Verpackungsverordnung

Der verpflichtende Rezyklatanteil in Einwegkunststoffgetränkeflaschen liegt bei mind. 30 %.

AT
Infoschreiben
01.01.2030

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens bestimmter ortsfester Kälteanlagen, technischer Aerosole und bestimmter ortsfester, in sich geschlossener Klimaanlagen, die fluorierte Treibhausgase ab einem bestimmten Treibhauspotenzial enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
01.01.2030

Kreislaufwirtschaftsgesetz

Die Recyclingquote für Siedlungsabfälle muss mindestens 60 % betragen.

DE
Infoschreiben
01.01.2030

Einwegkunststoffrichtlinie

Der verpflichtende Rezyklatanteil in Einweg-PET-Flaschen liegt bei 30 %.

EU
Infoschreiben
01.01.2030

Verpackungsverordnung

Es dürfen nur noch dann Kunststoffverpackungen in Verkehr gebracht werden, wenn sie wiederverwendbar oder recyclingfähig sind.

AT
Infoschreiben
01.01.2030

Verpackungsgesetz

Der verpflichtende Rezyklatanteil für Einwegkunststoffgetränkeflaschen beträgt im Durchschnitt 30 %.

DE
Infoschreiben
01.01.2030

Verordnung über den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte

Den Medizinprodukten gleichgestellte Produkte, die eine Mitwirkung einer benannten Stelle und eine klinische Prüfung benötigen, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden, wenn sie den gemeinsamen Spezifikationen nicht entsprechen.

EU
Infoschreiben
09.01.2030

Bauprodukteverordnung

Die Leistungs- und Konformitätserklärung muss mindestens die Leistung in Bezug auf bestimmte weitere wesentliche Umweltmerkmale enthalten.

EU
Infoschreiben
12.01.2030

Trinkwasserverordnung

Geltungsbeginn des geänderten Grenzwertes für Chrom gemäß der TrinkwV.

DE
Infoschreiben

Februar 2030

18.02.2030

Batterieverordnung

Frühester Geltungsbeginn für die Vorschriften zur Angabe der Leistungsklasse des CO2-Fußabdrucks für LV-Batterien. Der tatsächliche Geltungsbeginn hängt von der Verabschiedung weiterer Durchführungsrechtsakte ab.

EU
Infoschreiben

Juni 2030

28.06.2030

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Dienstleistungen und Dienstleitungsverträge müssen dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz entsprechen

DE
Infoschreiben
28.06.2030

Barrierefreiheitsgesetz

Dienstleistungen und Dienstleitungsverträge müssen dem Barrierefreiheitsgesetz entsprechen

AT
Infoschreiben

Juli 2030

01.07.2030

REACH-Verordnung

Übergangsfrist für Verwendung von DEHP in Medizinprodukten ohne Zulassung endet.

EU
Infoschreiben
19.07.2030

EU-Ökodesignverordnung

Die Vernichtung bestimmter unverkaufter Verbraucherprodukte (Bekleidung und Schuhe) wird auch für mittlere Unternehmen verboten. 

EU
Infoschreiben

September 2030

27.09.2030

Futtermittelbuchverordnung

Übergangsfrist für das Einführen, Inverkehrbringen und Verwenden von Attapulgit als Einzelfuttermittel endet.

CH
Infoschreiben

November 2030

30.11.2030

Biozidverordnung

Die Genehmigung für Propiconazol als Wirkstoff zur Verwendung in Holzschutzmitteln läuft ab

EU
Infoschreiben

Dezember 2030

31.12.2030

REACH-Verordnung

Ende der Ausnahme für C9-C14-PFCA, ihren Salzen und verwandten Verbindungen in Ersatzteilen für Geräte, die Halbleiter enthalten

EU
Infoschreiben
31.12.2030

Batterieverordnung

Das Sammelziel von 73% für Gerätebatterien muss erreicht werden

EU
Infoschreiben

Januar 2031

10.01.2031

Bauprodukteverordnung

Europäische Bewertungsdokumente, deren Fundstellen zum 8. Januar 2026 im Verzeichnis gemäß der alten Bauprodukteverordnung aufgeführt waren, verlieren spätestens ihre Gültigkeit.

EU
Infoschreiben

April 2031

12.04.2031

Durchführungsverordnung (EU) 2024/878

Tierarzneimittel, die vor dem 11. Mai 2024 zugelassen wurden oder zum 11. Mai 2024 Gegenstand eines laufenden Zulassungsantrags waren, dürfen nicht mehr in Verkehr gebracht werden, wenn ihre Kennzeichnung in Bezug auf die Primärverpackungseinheiten nicht den Vorgaben entspricht.

EU
Infoschreiben

Juni 2031

06.06.2031

ChemRRV

Die Übergangsfrist für das Inverkehrbringen von D4, D5 und D6 in Arzneimitteln und Medizinprodukten endet.

CH
Infoschreiben
07.06.2031

REACH-Verordnung

Verbot des Inverkehrbringens für D4, D5 und D6 in Medizinprodukten, In-vitro-Diagnostika, Humanarzneimitteln sowie Tierarzneimitteln tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben

August 2031

18.08.2031

Batterieverordnung

Geltungsbeginn für verschiedene neue Vorgaben der EU-Batterieverordnung:

  • 1. Stufe an Mindestrecyclatgehalten für Starterbatterien sind einzuhalten
  • Höchstwerte für den CO2-Fußabdruck für LV-Batterien sind ab hier frühestens einzuhalten. Der tatsächliche Geltungsbeginn hängt von einem noch zu verabschiedenden Durchführungsrechtsakt ab.
EU
Infoschreiben

Oktober 2031

17.10.2031

REACH-Verordnung

Verkehrsverbot für folgende Produkte, die synthetische Polymermikropartikel in Konzentrationen von 0,01% (w/w) oder mehr enthalten, tritt in Kraft:

  • Pflanzenschutzmittel, damit behandeltes Saatgut, Biozidprodukte
  • Einstreugranulat für synthetische Sportböden

Kennzeichnungspflicht für Lippenmittel, Nagelmittel und Make-up. Ausgenommen sind bereits im Verkehr befindliche Produkte.

EU
Infoschreiben

Dezember 2031

17.12.2031

REACH-Verordnung

Übergangsfrist für die Kennzeichnungspflicht für vor dem 17.10.2031 im Verkehr befindliche Lippenmitten, Nagelmittel und Make-Up läuft aus.

EU
Infoschreiben
31.12.2031

Batterieverordnung

Das Sammelziel von 61% für LV-Batterien muss erreicht werden

EU
Infoschreiben

Januar 2032

01.01.2032

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von bestimmten ortsfesten Kühlern, steckerfertigen Raumklimageräten, Monoblock-Klimaanlagen und anderen in sich geschlossenen Klimaanlagen, die fluorierte Treibhausgase enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
09.01.2032

Bauprodukteverordnung

Die Leistungs- und Konformitätserklärung muss mindestens die Leistung in Bezug auf bestimmte weitere wesentliche Umweltmerkmale enthalten.

EU
Infoschreiben

Dezember 2032

31.12.2032

Richtlinie über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch

Die Übergangsregelung zur Verwendung von Ausgangsstoffen, Zusammensetzungen und Bestandteilen, die gemäß nationalen Bestimmungen genehmigt wurden, bei der Herstellung von Materialien, Werkstoffen oder Produkten mit Trinkwasserkontakt endet ebenso wie die Gültigkeit nationaler Konformitätsbescheinigungen für Produkte mit Trinkwasserkontakt.

EU
Infoschreiben

Januar 2033

01.01.2033

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von fluorierte Treibhausgase enthaltenden Schäumen sowie ortsfesten Split-Klimaanlagen mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW, die fluorierte Treibhausgase ab einem bestimmten Treibhauspotenzial enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben

Mai 2033

28.05.2033

REACH-Verordnung

Übergangsfrist des Höchstgehaltes für Blei in PCV-Erzeugnissen mit rückgewonnenem Hart-PVC und in PVC-Silizium-Separatoren für Bleibatterien endet

EU
Infoschreiben
31.05.2033

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff (13Z)-Hexadec13-en-11-in-1-ylacetat endet

EU
Infoschreiben

Juli 2033

31.07.2033

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff aus Natriumdisulfit freigesetztes Schwefeldioxid in Biozidprodukten der Produktart 9 endet 

EU
Infoschreiben

August 2033

18.08.2033

Batterieverordnung

LV-Batterien, die Kobalt, Blei, Lithium oder Nickel in Aktivmaterialien enthalten, müssen Unterlagen zum Recyclatgehalt beiliegen

EU
Infoschreiben

Juni 2034

07.06.2034

REACH-Verordnung

Die Übergangsfrist zur Verwendung von D5 als Lösungsmittel für die Trockenreinigung von Textilien, Leder und Pelzen endet.

EU
Infoschreiben
30.06.2034

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff "aus Sauerstoff erzeugtes Ozon" endet

EU
Infoschreiben

September 2034

30.09.2034

Biozidverordnung

Genehmigung für den Wirkstoff „Schwefeldioxid, hergestellt aus Schwefel durch Verbrennung“ für Desinfektionsmittel Lebens- und Futtermittelbereich endet

EU
Infoschreiben

Oktober 2034

31.10.2034

Biozidverordnung

Genehmigung für den Wirkstoff "Ameisensäure" in Biozidprodukten der Produktarten 2, 3, 4 und 5 endet

EU
Infoschreiben

Januar 2035

01.01.2035

Verordnung über fluorierte Treibhausgase

Verbot des Inverkehrbringens von ortsfesten Split-Klimaanlagen mit einer Nennleistung von bis zu einschließlich 12 kW, die fluorierte Treibhausgase enthalten, tritt in Kraft.

EU
Infoschreiben
31.01.2035

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff „Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen“ in Biozidprodukten der Produktart 18 endet

EU
Infoschreiben
31.01.2035

Biozidverordnung

Genehmigung für den Wirkstoff DMPAP für Biozidprodukte der Produktart 2 und 4 läuft aus

EU
Infoschreiben
31.01.2035

Biozidverordnung

Genehmigung für den Biozidwirkstoff „Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen“ in Biozidprodukten der Produktart 18 endet

EU
Infoschreiben

Juni 2035

30.06.2035

Biozidverordnung

Genehmigung für den Wirkstoff „thermisch behandelter Knoblauchsaft“ für Repellentien und Lockmittel  endet.

EU
Infoschreiben
30.06.2035

Biozidverordnung

Genehmigungen für die Wirkstoffe ADBAC/BKC (C12-C16) und Trihydrogen-Pentakalium-di(peroxomonosulfat)-di(sulfat) für Biozidprodukte der Produktarten 2 bzw. 2, 3, 4 und 5 laufen aus.

EU
Infoschreiben

Oktober 2035

17.10.2035

REACH-Verordnung

Verkehrsverbot für Lippenmittel, Nagelmittel und Make-up, die Synthetische Polymermikropartikel in einer Konzentration von 0,01 % (w/w) oder mehr enthalten, tritt in Kraft. 

EU
Infoschreiben

Januar 2036

10.01.2036

Bauprodukteverordnung

Bauprodukte dürfen nicht mehr auf Grundlage Europäischer Technischer Bewertungen in Verkehr gebracht werden, die gemäß Europäischen Bewertungsdokumenten nach der alten Bauprodukteverordnung erstellt wurden.

EU
Infoschreiben
12.01.2036

Trinkwasserverordnung

Geltungsbeginn des neuen Grenzwertes für Arsen gemäß der TrinkwV.

DE
Infoschreiben

März 2036

01.03.2036

Biocidal Products Regulation

Expiry date of approval for biocidal products of product-18 with the active substance Prallethrin and product types 2, 7 and 9 with the active substance silver-zinc-zeolite.

 

EU
Infoschreiben

August 2036

18.08.2036

Batterieverordnung

Geltungsbeginn für verschiedene neue Vorgaben der EU-Batterieverordnung:

  • 2. Stufe an Mindestrecyclatgehalten sind für Starterbatterien einzuhalten
  • Mindestrecylatgehalte werden auch für LV-Batterien eingeführt
EU
Infoschreiben

Juli 2037

24.07.2037

Ökodesign-Verordnung

Übergangsfrist für motorisierte Ventilatoren, die in andere Produkte integriert sind, endet.

EU
Infoschreiben

Januar 2040

08.01.2040

Bauprodukteverordnung

Die Vorschriften der alten Bauprodukteverordnung sind vollständig aufgehoben. 

EU
Infoschreiben

Juni 2040

28.06.2040

Barrierefreiheitsgesetz

Selbstbedienungsterminals müssen dem Barrierefreiheitsgesetz entsprechen

AT
Infoschreiben

Keine Ergebnisse

Ihre Meinung zählt!

Helfen Sie uns, unser Webinar-Angebot zu verbessern. 
Welche Themen interessieren Sie besonders? 
Teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit und gestalten Sie unsere zukünftigen Webinare mit!

Ihre Meinung zählt!

Helfen Sie uns, unser Webinar-Angebot zu verbessern. 
Welche Themen interessieren Sie besonders? 
Teilen Sie uns Ihre Vorschläge mit und gestalten Sie unsere zukünftigen Webinare mit!